Deine Nähmaschine näht irgendwie nicht gut oder gar nicht? Dann komm zu unserer Nähmaschinen-Sprechstunde!
So funktioniert die Nähmaschinen-Sprechstunde:
Bring deine Maschine bei uns im Atelier in der Bunsenstraße vorbei und Britta schaut sie sich an.
Meistens kann sie dir recht schnell sagen, ob die Nähmaschine tatsächlich kaputt ist, ob Teile fehlen oder ob nur irgendetwas Kleines verstellt ist.
Und wenn es dann mit den korrekten Einstellungen immer noch nicht funktioniert, wissen wir, ob die Maschine in die Werkstatt muss oder was damit los sein könnte.
Kleine Wartungsarbeiten wie Ölen oder Nadel wechseln können wir bei der Gelegenheit natürlich gleich durchführen – richtige Reparaturen allerdings nicht, dafür braucht ihr (schon aus rechtlichen Gründen) jemanden mit feinmechanischer Ausbildung.
Wichtig zu wissen: Es handelt sich hier nicht um einen Nähkurs und ich kann dir bei der 15 minütigen Sprechstunde leider nicht beibringen, wie man eine Nähmaschine bedient und in allen Facetten richtig einstellt.
Außerdem können wir bei der Sprechstunde leider keine Overlock- oder Coverlock-Maschinen durchsehen.
Also: Nur für normale Nähmaschinen!
Dauer der Sprechstunde: meist reichen 15 Minuten aus.
Kosten: 15,–€ pro angefangene 15 min (ggf. zzgl. Material).
Hier kannst du die Nähmaschinen-Sprechstunde verbindlich buchen:
Bitte schau in deine E-Mails und bestätige die Terminbuchung dann.
Gut zu wissen: Wir schalten immer mal wieder neue und unterschiedliche Termine frei. Buchbar sind diese max. 2 Monate im Voraus. Sofern gar keine Termine verfügbar sind, schick mir auch gern eine e-Mail an britta@bunsenstrasse2.de , dann schauen wir wann es passt.
Du möchtest mehr Nähmaschinen-Beratung?
Wir können natürlich auch die ganzen Funktionen deiner (nicht kaputten) Nähmaschine zusammen durchschauen und ich erkläre dir, was du nicht verstanden hast. Kostenpunkt: 50,–€/Stunde, buchbar ab 1 Stunde.
Termine für so eine persönliche Nähmaschinen-Beratung bitte einfach per e-Mail ausmachen: britta@bunsenstrasse2.de .
Gib dabei bitte unbedingt an, um welches Nähmaschinen-Modell es geht und was du ungefähr wissen möchtest.
Alternativ kannst du natürlich auch immer gern am Nähmaschinen-Führerschein teilnehmen – da machen wir das in der Gruppe. Die nächsten Termine findest du hier bei unseren regulären Kursterminen.