Kreatives Drucken mit der Gelatineplatte

Willkommen zum Kreativkurs „Drucken mit der Gelatineplatte“!

Tauche ein in die faszinierende Welt des kreativen Druckens und erschaffe deine eigenen einzigartigen Kunstwerke.

Warum solltest du dabei sein?
Dieser Kurs bietet dir eine wunderbare Gelegenheit, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen und dem Alltag für eine Weile zu entfliehen.

Was erwartet dich?
Jeder Druck ist ein Unikat! Du kannst mehrfach übereinanderdrucken und verschiedene Materialien abdrucken. Mit Acrylfarben entstehen auf der Gelatineplatte vielschichtige Muster und Strukturen. Durch den weichen Untergrund entwickeln sich spielerisch lebendige Oberflächen.

Wir arbeiten mit ausgeschnittenen Masken und Schablonen und nutzen Schnüre, Netze, Kämme sowie andere Materialien, um interessante Strukturen zu erzeugen.

Du wirst lernen, sowohl geplant als auch spontan zu drucken – und das Beste: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“! Fehler gibt es hier nicht, nur kreative Möglichkeiten.

Ein kreativer Prozess mit sofortigen Ergebnissen!

Lass uns gemeinsam auf eine künstlerische Entdeckungsreise gehen!


Kursinfos:

  •  Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen.
  •  Für Anfänger geeignet
  • Auch für junge Menschen ab 12 Jahren
  • Maximal 6 Teilnehmer*innen

💡 Wichtige Hinweise:
Die Teilnahmegebühr muss im Voraus bezahlt werden. Eine Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.

📍 Adresse & Anfahrt sowie die AGB findest du hier: [Link]

Mit deiner Anmeldung bestätigst du, die Regeln gelesen und akzeptiert zu haben.

Ich freue mich auf dich! 

FUROSHIKI mit selbstbedruckten Stoff Geschenke verpacken

Drucken & Verpacken – Gestalte dein eigenes Furoshiki-Tuch!

Ja, in diesem Workshop wird sowohl gedruckt als auch verpackt!

In Japan verpackt man Geschenke traditionell nicht in Papier, sondern in Furoshiki-Tücher. Diese nachhaltige Technik ist vielseitig einsetzbar: Ein einziges Tuch kann für verschiedene Geschenkgrößen und -formen genutzt werden – und es lässt sich sogar zu einem Beutel knoten!

Was dich erwartet:

Schritt 1: Stempel schnitzen
Ich zeige dir, wie du einfache Formen aus Stempelgummi schneidest. Damit kannst du individuelle Muster gestalten. Ich unterstütze dich bei der Auswahl der Farben und der Anordnung deiner Formen.

Schritt 2: Stoff bedrucken
Mit deinen selbst geschnitzten Stempeln bedruckst du dein Furoshiki-Tuch. Danach lassen wir die Farbe trocknen.

Schritt 3: Verpackungstechniken lernen
Ich zeige dir verschiedene Furoshiki-Falttechniken, die wir gemeinsam üben.

Am Ende hast du nicht nur ein wunderschönes, selbst bedrucktes Tuch, sondern auch deinen eigenen Stempel, mit dem du zu Hause weiter kreativ sein kannst – z. B. für Weihnachtskarten oder Geschenkanhänger!


Kursinfos:

  • Alle Materialien zum Stempelschneiden und Drucken sind im Preis inbegriffen
  • Stoff (70 x 70 cm) kann für 5 € bei mir erworben oder selbst mitgebracht werden.
  • Quadratische Baumwollstoffe eignen sich am besten für Furoshiki.

 Maximal 6 Teilnehmer*innen
 Für alle ab 12 Jahren
 Dauer: 4 Stunden (inkl. 30 Minuten Pause)
 Kosten: 98,00 €

💡 Noch Fragen?
Schreib mir gerne eine E-Mail, wenn du dein Projekt vorab besprechen möchtest!

Ich freue mich auf dich! 😊

Druck und Upcycling Workshop

Hallo Upcycling-EnthusiastIn!

Möchtest du deinem Lieblingsshirt ein neues Leben einhauchen? Oder Omas Tischdecke aufpeepen. Dann ist dieser Workshop für dich genau richtig.

Tauche ein in die Welt des textilen Upcyclings! In diesem 2-stündigen Workshop zeige ich dir, wie du alte oder ungenutzte Kleidungsstücke und Stoffe in individuelle Unikate verwandelst. Ich stelle dir eine Vielfalt an handgeschnitzten Stempeln und hochwertigen Druckfarben zur Verfügung, mit denen du deiner Kleidung neuen Glanz verleihen kannst.

Ob Muster, Motive oder dein ganz eigener Stil – gemeinsam lassen wir deine Ideen lebendig werden. Bring deine eigenen Kleidungsstücke oder Stoffe mit und entdecke, wie viel kreatives Potenzial in ihnen steckt!

 

Was solltest du mitbringen?

– Gute Laune

– Die Textilien, die ihr bedrucken wollt. Pullis, Shirts, Hosen,Jacken, Schals, Tücher…Taschen, Beutel, Kissenbezüge, Küchenhandtücher, (Ur)Omas gute alte Damast Tischdecke und am besten auch ihr Bettzeug, das jahrelang gebügelt oder gemangelt wurde…darauf drucken wir am liebsten!

—————————————————————————————

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

TeilnehmerInnen:  6 Personen ab 12 Jahre

Zeit: 2 Stunden am 26.05.2025 von 18:00 – 20:00 Uhr

Kosten: 52,00 €  

 

—————————————————————————————–

 

Ihr seid interessiert: meldet euch bei mir, wir können dann einen Termin vereinbaren.

Stempel schnitzen und Muster auf Stoff drucken

Tauche ein in die kreative Welt des Stempeldrucks und gestalte  einzigartige Muster mit selbstgeschnitzten Stempeln!

In diesem Workshop lernst du, wie du dein eigenen Designs entwickeln und auf Stempel übertragen. Du schnitztst die Stempel von Hand und druckst damit wunderschöne Muster auf Stoff.

 

Für den Stoffdruck eignen sich Baumwolle- und LeinenStoffe. Deinen bedruckten Stoff kannst du gut verwenden für den Kurs meiner Kollegin Katja Sauerbier:  Ein Buch binden mit eigenem Stoff

 

Ideal für Kleidung, Taschen, Kissen oder auch als Geschenkverpackung

Inhalte des Workshops:

  • Einführung in verschiedene Muster- und Designtechniken
  • Anleitung zur sicheren Handhabung der Schnitzwerkzeuge
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schnitzen eines eigenen Stempels
  • Experimentieren mit verschiedenen Farben und Stempelkombinationen auf Stoff
  • Tipps und Tricks zur Gestaltung von gleichmäßigen und harmonischen Mustern

Am Ende des Kurses hast du deinen eigenen, handbedruckten Stoffe gestaltet und nimmst ein Unikat mit nach Hause, das deine persönliche Handschrift trägt.

Kursdauer: 2,5 Stunden

Material: Schnitzwerkzeuge, Stempelgummi und Druckfarbe, werden zur Verfügung gestellt

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren eigenen, individuellen Stoff – wir freuen uns auf Sie!


—————————————————————————————

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Auch für junge Menschen ab 12 Jahre Geeignet

TeilnehmerInnen:  8

Kosten: 68,00€

—————————————————————————————–

Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.

Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail

Ich freue mich auf Dich.

Kreatives Drucken mit der Gelatineplatte

Willkommen zum Kreativkurs „Drucken mit der Gelatineplatte“!

Tauche ein in die faszinierende Welt des kreativen Druckens und erschaffe deine eigenen einzigartigen Kunstwerke.

Warum solltest du dabei sein?
Dieser Kurs bietet dir eine wunderbare Gelegenheit, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen und dem Alltag für eine Weile zu entfliehen.

Was erwartet dich?
Jeder Druck ist ein Unikat! Du kannst mehrfach übereinanderdrucken und verschiedene Materialien abdrucken. Mit Acrylfarben entstehen auf der Gelatineplatte vielschichtige Muster und Strukturen. Durch den weichen Untergrund entwickeln sich spielerisch lebendige Oberflächen.

Wir arbeiten mit ausgeschnittenen Masken und Schablonen und nutzen Schnüre, Netze, Kämme sowie andere Materialien, um interessante Strukturen zu erzeugen.

Du wirst lernen, sowohl geplant als auch spontan zu drucken – und das Beste: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“! Fehler gibt es hier nicht, nur kreative Möglichkeiten.

Ein kreativer Prozess mit sofortigen Ergebnissen!

Lass uns gemeinsam auf eine künstlerische Entdeckungsreise gehen!


Kursinfos:

  •  Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen.
  •  Für Anfänger geeignet
  • Auch für junge Menschen ab 12 Jahren
  • Maximal 6 Teilnehmer*innen

💡 Wichtige Hinweise:
Die Teilnahmegebühr muss im Voraus bezahlt werden. Eine Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.

📍 Adresse & Anfahrt sowie die AGB findest du hier: [Link]

Mit deiner Anmeldung bestätigst du, die Regeln gelesen und akzeptiert zu haben.

Ich freue mich auf dich! 

Stempel Workshop

Von der Idee bis zum fertigen Stempel

Ob Tulpen, Sonnenblumen oder Vögel – entwirf und schnitze mit mir dein Wunschmotiv! Anschließend stempelst du damit Grußkarten, Geschenkanhänger oder Einladungskarten für dein nächstes Fest.

In diesem Workshop überträgst du dein Motiv zunächst auf Papier und verwandelst es dann in einen handgeschnitzten Stempel.

Vielleicht möchtest du dein eigenes Exlibris gestalten, einen Stempel für Marmeladenetiketten entwerfen oder eine besondere Einladung drucken? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Außerdem beantworte ich all deine Fragen rund ums Stempeln und unterstütze dich bei der Gestaltung deiner Papeterie.

Alle Materialien für die Stempelherstellung sind im Preis inbegriffen, ebenso verschiedene Papiersorten zum Bestempeln.
Gerne kannst du auch eigenes Papier (Blanko-Karten, Geschenkanhänger etc.) oder eine Vorlage für dein Motiv mitbringen.


Kursinfos:

  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Geeignet für junge Menschen ab 12 Jahren
  • Maximal 8 Teilnehmer*innen

💡 Wichtige Hinweise:
Die Teilnahmegebühr muss im Voraus bezahlt werden. Eine Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.

📍 Adresse & Anfahrt sowie die AGB findest du hier: [Link]

Falls du Fragen hast oder dein Projekt vorab mit mir besprechen möchtest, schreib mir einfach eine E-Mail!

Ich freue mich auf dich! 

Auf Anfrage: FUROSHIKI mit selbstbedruckten Stoff Geschenke verpacken

Drucken & Verpacken – Gestalte dein eigenes Furoshiki-Tuch!

Ja, in diesem Workshop wird sowohl gedruckt als auch verpackt!

In Japan verpackt man Geschenke traditionell nicht in Papier, sondern in Furoshiki-Tücher. Diese nachhaltige Technik ist vielseitig einsetzbar: Ein einziges Tuch kann für verschiedene Geschenkgrößen und -formen genutzt werden – und es lässt sich sogar zu einem Beutel knoten!

Was dich erwartet:

Schritt 1: Stempel schnitzen
Ich zeige dir, wie du einfache Formen aus Stempelgummi schneidest. Damit kannst du individuelle Muster gestalten. Ich unterstütze dich bei der Auswahl der Farben und der Anordnung deiner Formen.

Schritt 2: Stoff bedrucken
Mit deinen selbst geschnitzten Stempeln bedruckst du dein Furoshiki-Tuch. Danach lassen wir die Farbe trocknen.

Schritt 3: Verpackungstechniken lernen
Ich zeige dir verschiedene Furoshiki-Falttechniken, die wir gemeinsam üben.

Am Ende hast du nicht nur ein wunderschönes, selbst bedrucktes Tuch, sondern auch deinen eigenen Stempel, mit dem du zu Hause weiter kreativ sein kannst – z. B. für Weihnachtskarten oder Geschenkanhänger!


Kursinfos:

  • Alle Materialien zum Stempelschneiden und Drucken sind im Preis inbegriffen
  • Stoff (70 x 70 cm) kann für 5 € bei mir erworben oder selbst mitgebracht werden.
  • Quadratische Baumwollstoffe eignen sich am besten für Furoshiki.

 Maximal 8 Teilnehmer*innen
 Für alle ab 12 Jahren
 Dauer: 4 Stunden (inkl. 30 Minuten Pause)
 Kosten: 86,00 €

💡 Noch Fragen?
Schreib mir gerne eine E-Mail, wenn du dein Projekt vorab besprechen möchtest!

Ich freue mich auf dich! 😊


FUROSHIKI mit selbstbedruckten Stoff Geschenke verpacken

Drucken & Verpacken – Gestalte dein eigenes Furoshiki-Tuch!

Ja, in diesem Workshop wird sowohl gedruckt als auch verpackt!

In Japan verpackt man Geschenke traditionell nicht in Papier, sondern in Furoshiki-Tücher. Diese nachhaltige Technik ist vielseitig einsetzbar: Ein einziges Tuch kann für verschiedene Geschenkgrößen und -formen genutzt werden – und es lässt sich sogar zu einem Beutel knoten!

Was dich erwartet:

Schritt 1: Stempel schnitzen
Ich zeige dir, wie du einfache Formen aus Stempelgummi schneidest. Damit kannst du individuelle Muster gestalten. Ich unterstütze dich bei der Auswahl der Farben und der Anordnung deiner Formen.

Schritt 2: Stoff bedrucken
Mit deinen selbst geschnitzten Stempeln bedruckst du dein Furoshiki-Tuch. Danach lassen wir die Farbe trocknen.

Schritt 3: Verpackungstechniken lernen
Ich zeige dir verschiedene Furoshiki-Falttechniken, die wir gemeinsam üben.

Am Ende hast du nicht nur ein wunderschönes, selbst bedrucktes Tuch, sondern auch deinen eigenen Stempel, mit dem du zu Hause weiter kreativ sein kannst – z. B. für Weihnachtskarten oder Geschenkanhänger!


Kursinfos:

  •  Alle Materialien zum Stempelschneiden und Drucken sind im Preis inbegriffen.
  • Stoff (70 x 70 cm) kann für 5 € bei mir erworben oder selbst mitgebracht werden.
  • Quadratische Baumwollstoffe eignen sich am besten für Furoshiki.

Maximal 8 Teilnehmer*innen
 Für alle ab 12 Jahren
 Dauer: 4 Stunden (inkl. 30 Minuten Pause)
Kosten: 98,00 €

💡 Noch Fragen?
Schreib mir gerne eine E-Mail, wenn du dein Projekt vorab besprechen möchtest!

Ich freue mich auf dich! 😊

Kreatives Drucken mit der Gelatineplatte

Willkommen zum Kreativkurs „Drucken mit der Gelatineplatte“!

Tauche ein in die faszinierende Welt des kreativen Druckens und erschaffe deine eigenen einzigartigen Kunstwerke.

Warum solltest du dabei sein?
Dieser Kurs bietet dir eine wunderbare Gelegenheit, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen und dem Alltag für eine Weile zu entfliehen.

Was erwartet dich?
Jeder Druck ist ein Unikat! Du kannst mehrfach übereinanderdrucken und verschiedene Materialien abdrucken. Mit Acrylfarben entstehen auf der Gelatineplatte vielschichtige Muster und Strukturen. Durch den weichen Untergrund entwickeln sich spielerisch lebendige Oberflächen.

Wir arbeiten mit ausgeschnittenen Masken und Schablonen und nutzen Schnüre, Netze, Kämme sowie andere Materialien, um interessante Strukturen zu erzeugen.

Du wirst lernen, sowohl geplant als auch spontan zu drucken – und das Beste: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“! Fehler gibt es hier nicht, nur kreative Möglichkeiten.

Ein kreativer Prozess mit sofortigen Ergebnissen!

Lass uns gemeinsam auf eine künstlerische Entdeckungsreise gehen!


Kursinfos:

  •  Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen.
  •  Für Anfänger geeignet
  • Auch für junge Menschen ab 12 Jahren
  • Maximal 6 Teilnehmer*innen

💡 Wichtige Hinweise:
Die Teilnahmegebühr muss im Voraus bezahlt werden. Eine Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.

📍 Adresse & Anfahrt sowie die AGB findest du hier: [Link]

Mit deiner Anmeldung bestätigst du, die Regeln gelesen und akzeptiert zu haben.

Ich freue mich auf dich! 

 

Stempel schnitzen und Muster auf Stoff drucken

Tauche ein in die kreative Welt des Stempeldrucks und gestalte  einzigartige Muster mit selbstgeschnitzten Stempeln!

In diesem Workshop lernst du, wie du dein eigenen Designs entwickeln und auf Stempel übertragen. Du schnitztst die Stempel von Hand und druckst damit wunderschöne Muster auf Stoff.

 

Für den Stoffdruck eignen sich Baumwolle- und LeinenStoffe. Deinen bedruckten Stoff kannst du gut verwenden für den Kurs meiner Kollegin Katja Sauerbier:  Ein Buch binden mit eigenem Stoff

 

Ideal für Kleidung, Taschen, Kissen oder auch als Geschenkverpackung

Inhalte des Workshops:

  • Einführung in verschiedene Muster- und Designtechniken
  • Anleitung zur sicheren Handhabung der Schnitzwerkzeuge
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schnitzen eines eigenen Stempels
  • Experimentieren mit verschiedenen Farben und Stempelkombinationen auf Stoff
  • Tipps und Tricks zur Gestaltung von gleichmäßigen und harmonischen Mustern

Am Ende des Kurses hast du deinen eigenen, handbedruckten Stoffe gestaltet und nimmst ein Unikat mit nach Hause, das deine persönliche Handschrift trägt.

Kursdauer: 2,5 Stunden

Material: Schnitzwerkzeuge, Stempelgummi und Druckfarbe, werden zur Verfügung gestellt

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren eigenen, individuellen Stoff – wir freuen uns auf Sie!


—————————————————————————————

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Auch für junge Menschen ab 12 Jahre Geeignet

TeilnehmerInnen:  8

Kosten: 68,00€

—————————————————————————————–

Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.

Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail

Ich freue mich auf Dich.