Visible Mending – Schenke deiner Kleidung ein längeres Leben!

In diesen kleinen Kurs zeige ich dir, wie du Löcher in deiner Kleidung auffällig reparieren kannst.

So wird die Lieblingsjeans noch einzigartiger und es ist eine großartige Möglichkeit, den Lebenszyklus unserer Kleidungsstücke zu verlängern und nachhaltiger zu leben.

Visible Mending – engl. für „sichtbares Ausbessern“
Wir werden mit dieser Technik Löcher oder Flecken möglichst auffällig überdeckt. Dazu eignen sich bunte oder einfarbige Stofflreste, sowie farbige Stick- oder Stopfgarn.

Du brauchst dafür keine Nähmaschine. 

Bringe zum Kurs ein paar deiner Klamotten mit, die du reparieren möchtest. Ich helfe dir dabei.

Stopfnadeln und eine große Auswahl an Garnen stelle ich bereit.

Level: Anfänger auch für Jugendliche 

TeilnehmerInnen: max. 8

_____

Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail

Ich freue mich auf Dich.

 

Entdecke die Magie der Cyanotypie: Ein Workshop für kreative Blaupausen

Einfach mal blau machen – Cyanotypie-Workshop

Tauche ein in die faszinierende Welt der Cyanotypie und entdecke die Schönheit dieser einzigartigen Drucktechnik. In diesem Workshop gestaltest du deine eigenen, atemberaubenden Blaudrucke und lernst die Magie von Licht und Chemie kennen.

Was dich erwartet:

🔵 Das Spiel mit Licht und Blautönen
Die Cyanotypie ist für ihre intensiven Blautöne bekannt. Erfahre, wie du diese Technik nutzen kannst, um Bilder mit einem Hauch von Nostalgie zu erschaffen.

🔵 Kreativer Ausdruck
Lass deiner Fantasie freien Lauf! Du kannst mit eigenen Designs experimentieren und verschiedene Materialien wie Pflanzen, Stoffe oder transparente Objekte einbinden.

🔵 Hands-on-Erfahrung
Lerne, wie du die Chemikalien mischst, Papier beschichtest und deine Werke belichtest. Ich begleite dich Schritt für Schritt, damit du selbstbewusst und inspiriert arbeiten kannst.

🔵 Gemeinschaft & Inspiration
Teile deine Ideen mit anderen Kreativen! Der Workshop bietet eine unterstützende Atmosphäre, in der du dich austauschen und inspirieren lassen kannst.


Kursinfos:

Dauer: 3 Stunden + 30 Minuten Pause
Max. 6 Teilnehmer*innen
Für alle ab 12 Jahren
Kosten: 98 € pro Person (inkl. Materialien & Werkzeuge)

Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Lust am Experimentieren!

💡 Noch Fragen?
Schreib mir gerne eine E-Mail!

Ich freue mich auf dich! 😊

Falttechniken: Experimentieren mit Papier

Dieser Workshop ist das Richtige für Papierliebende, die Lust auf mehr haben. Er kann immer wieder belegt werden (denn falten macht süchtig…)!

Entdecke, wie aus einem flachen Stück Papier fabelhafte 3D-Formen werden. Wir erforschen Falttechniken, Formen, Muster, Strukturen und lernen, welchen Unterschied kleinste Veränderungen im Faltprozess machen können.

Nach einer Einführung in die vorbereitenden Grundfaltungen beginnst Du, zu experimentieren und eigene Designs zu entwickeln. So können aus plissee-gefaltetem Papier tolle Wohnaccessoires wie zum Beispiel Vasen, Anhänger, Lampen und mehr entstehen.

_____

Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen.

Level: für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet

TeilnehmerInnen: max. 7

_____

Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.

Wichtige Informationen zu Adresse, Anfahrt sowie das ganze Kleingedruckte (AGB) findest Du hier!

Ich freue mich auf Dich!

_____

*This workshop can be held in English, too! Please contact Pamela (pamela@glueckliche-haendchen.de) for more info.*

AUF ANFRAGE: Entdecke die Magie der Cyanotypie: Ein Workshop für kreative Blaupausen

Einfach mal blau machen.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Cyanotypie und erlebe die Schönheit dieser alternativen Drucktechnik. Unser Workshop öffnet die Tür zu einer einzigartigen künstlerischen Reise, bei der du selbst atemberaubende Cyanotypien erschaffen kannst.

Was erwartet dich:

  1. Lichtspiel der Blautöne: Die Cyanotypie ist bekannt für ihre intensiven Blautöne. Erfahre, wie du diese Technik nutzen kannst, um einzigartige Bilder mit einem Hauch von Nostalgie zu gestalten.
  2. Kreativer Ausdruck: Lass deiner Kreativität freien Lauf! Unser Workshop bietet dir die Möglichkeit, eigene Designs zu erstellen und mit verschiedenen Materialien wie Pflanzen, Stoffen oder transparenten Gegenständen zu experimentieren.
  3. Hands-on-Erfahrung: Erlange praktische Kenntnisse im Mischen von Chemikalien, Beschichten von Papier und Belichten deiner Cyanotypien. Ich begleiten dich durch den gesamten Prozess, damit du selbstbewusst und inspiriert arbeiten kannst.
  4. Gemeinschaft und Inspiration: Teile deine Erfahrungen und Ideen mit anderen Kreativen. Unser Workshop schafft eine unterstützende Umgebung, in der du von anderen Teilnehmern lernen und dich von ihrer Kreativität inspirieren lassen kannst.

 

DAUER:  3 1/2  Stunden 

 

KOSTEN:  98 € pro Teilnehmer*in (inklusive Materialien und Werkzeuge)

 

Der Kurs ist auch für junge Menschen ab 12 Jahre geeignet.

Du brauchst keine Vorkenntnisse.

Doch du solltest Lust am Experimentieren mitbringen. 

 

 

 
 
Mehr über den Artikel erfahren Druck- und Upcycling Workshop
stempel workshop

Druck- und Upcycling Workshop

Hallo Upcycling-EnthusiastIn!

Möchtest du lernen, wie du durch das Drucken auf Stoff und Papier ausgediente Materialien in wunderschöne und einzigartige Kunstwerke verwandeln kannst? Dann ist mein neuer Kurs genau das Richtige für dich!

Im Kurs werde ich dir helfen dein mitgebrachtes Motiv auf eine Gummiplatten zu übertragen und deinen eigenen Stempel herzustellen. Mit diesem bedruckst du dann deine gebrauchte Textilien, um diese zu individualisieren und ihnen neue Leben einzuhauchen.

Alles was nicht niet- und nagelfest ist wird vollgestempelt!!

 

Stempel sind recht einfach herzustellen, sie bieten viele gestalterische Möglichkeiten auf Stoff und Papier und sie sind natürlich wiederverwendbar.

Mit schon ganz einfachen Motiven lassen sich durch die richtige Anordnung sehr spannende Muster erzeugen.

Mehrere Stempel lassen sich wunderbar miteinander kombinieren und…ach, die Möglichkeiten sind unendlich…da stehe ich dir mit tipps zur Seite.

Da dies ein Upcycling-Workshop ist, drucken wir natürlich auf gebrauchten Textilien. Außerdem druckt es sich viel besser auf oft gewaschenem Stoff, weil die Appretur rausgewaschen und kaum noch Flor vorhanden ist. Also alte Shirts, Kissenbezüge oder einfach nur Stoff mitbringen.

Was solltest du mitbringen?

– Gute Laune

– Viele Ideen und Inspirationen, gerne auch schon s/w ausgedrucktbzw. kopiert

– Die Textilien, die ihr bedrucken wollt. Pullis, Shirts, Hosen,Jacken, Schals, Tücher…Taschen, Beutel, Kissenbezüge, Küchenhandtücher, (Ur)Omas gute alte Damast Tischdecke und am besten auch ihr Bettzeug, das jahrelang gebügelt oder gemangelt wurde…darauf drucken wir am liebsten!

—————————————————————————————

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

TeilnehmerInnen:  6 Personen ab 12 Jahre

Zeit: 3 Stunden am 25.5.2024 v0n 11-14 Uhr

Kosten: 74,00 €  

 

—————————————————————————————–

 

Ihr seid interessiert: meldet euch bei mir, wir können dann einen Termin vereinbaren.

Entdecke die Magie der Cyanotypie: Ein Workshop für kreative Blaupausen

Einfach mal blau machen.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Cyanotypie und erlebe die Schönheit dieser alternativen Drucktechnik. Unser Workshop öffnet die Tür zu einer einzigartigen künstlerischen Reise, bei der du selbst atemberaubende Cyanotypien erschaffen kannst.

Was erwartet dich:

  1. Lichtspiel der Blautöne: Die Cyanotypie ist bekannt für ihre intensiven Blautöne. Erfahre, wie du diese Technik nutzen kannst, um einzigartige Bilder mit einem Hauch von Nostalgie zu gestalten.
  2. Kreativer Ausdruck: Lass deiner Kreativität freien Lauf! Unser Workshop bietet dir die Möglichkeit, eigene Designs zu erstellen und mit verschiedenen Materialien wie Pflanzen, Stoffen oder transparenten Gegenständen zu experimentieren.
  3. Hands-on-Erfahrung: Erlange praktische Kenntnisse im Mischen von Chemikalien, Beschichten von Papier und Belichten deiner Cyanotypien. Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess, damit du selbstbewusst und inspiriert arbeiten kannst.
  4. Gemeinschaft und Inspiration: Teile deine Erfahrungen und Ideen mit anderen Kreativen. Unser Workshop schafft eine unterstützende Umgebung, in der du von anderen Teilnehmern lernen und dich von ihrer Kreativität inspirieren lassen kannst.

DAUER:  4 Stunden plus eine kleine Kaffeepause

TeilnehmerInnen: 6

Der Kurs ist auch für junge Menschen ab 12 Jahre geeignet.

KOSTEN:  90 € pro Teilnehmer*in (inklusive Materialien und Werkzeuge)

 

Du brauchst keine Vorkenntnisse.

Doch du solltest Lust am Experimentieren mitbringen. 

 

 

 
 

Visible Mending – Schenke deiner Kleidung ein längeres Leben!

In diesen kleinen Kurs zeige ich dir, wie du Löcher in deiner Kleidung auffällig reparieren kannst.

So wird die Lieblingsjeans noch einzigartiger und es ist eine großartige Möglichkeit, den Lebenszyklus unserer Kleidungsstücke zu verlängern und nachhaltiger zu leben.

Visible Mending – engl. für „sichtbares Ausbessern“
Wir werden mit dieser Technik Löcher oder Flecken möglichst auffällig überdeckt. Dazu eignen sich bunte oder einfarbige Stofflreste, sowie farbige Stick- oder Stopfgarn.

Du brauchst dafür keine Nähmaschine. 

Bringe zum Kurs ein paar deiner Klamotten mit, die du reparieren möchtest. Ich helfe dir dabei.

Stopfnadeln und eine große Auswahl an Garnen stelle ich bereit.

Level: Anfänger auch für Jugendliche 

TeilnehmerInnen: max. 8

_____

Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail

Ich freue mich auf Dich.

 

Linolschnitt – Entdecke die Kunst des Hochdrucks!

Starte kreativ ins neue Jahr:

4-teiliger Linolschnittkurs – Entdecke die Kunst des Hochdrucks!

Du möchtest in die Kunst des Linolschnitts eintauchen und eigene Werke erschaffen? In meinem vierteiligen Kurs bekommst du die Möglichkeit, Schritt für Schritt die Technik des Hochdrucks zu erlernen und kreative Drucke zu gestalten.

Was erwartet dich in diesem Kurs?

  •  Einführung in den Hochdruck/Linolschnitt: Wir starten mit den Grundlagen, von der Auswahl des richtigen Werkzeugs bis hin zu den besten Materialien.
  • Kreative Gestaltung deines Motivs: Unter Anleitung entwickelst du dein eigenes Design und verwandelst es in einen einzigartigen Druck.
  • Sicheres Arbeiten und Technikverständnis: Erlerne in kleinen Schritten das Schnitzen und den Aufbau des Hochdrucks.
  • Austausch und Inspiration: Arbeite in einer inspirierenden Gruppe und lass dich durch die Ideen der anderen bereichern.

Kursdetails:

  • Dauer: 4 Termine montags 18:00-20:00 Uhr

    13.01./ 20.01./ 27.01./ 03.02.2025

  • Materialien: Alle Materialien sind im Kurspreis inbegriffen. 

  • Kursgebühr: 120,00€

Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte dein erstes Kunstwerk!
Egal, ob du Anfänger bist oder schon kreative Erfahrungen hast – dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich gestalterisch entfalten möchten. Melde dich frühzeitig an und starte 2024 kreativ durch!

Teamevent Linolschnitt 18.12.

KUNST MIT LINOLEUM
Linolschnitt ist ein einfacher Weg, um deine Ideen zum Leben zu erwecken und viele Drucke in verschiedenen Farben zu erstellen. Das perfekte Medium für kleine Kunstdrucke oder Grußkarten für Familie und Freunde oder Dein Zuhause zu dekorieren. 
In diesem Linolschnitt-Workshop wirst du Schritt für Schritt von deiner Idee bis zum fertigen Druck angeleitet. Dein eigenes Design mit einer oder zwei Farben bis zu einer Größe von A5 (14,8 x 21cm). Bringe gerne schon Ideen oder Vorlagen mit.
Natürlich lernst du die Materialien und Werkzeuge kennen, mit denen du deine Designs auf das Papier bringen kannst.
DIESER WORKSHOP BIETET DIR:
  • Einführung un die Kunst des Hochdrucks/ Rielefdrucks
  • Einführung zu verschiedenen Papieren, die für Linoleum-Drucke geeignet sind
  • Alle Materialien, die du brauchst (Linoleum, Schneidewerkzeuge, Walzen, Druckfarbe…)
  • Wissen um grundlegende Schnitte, um tolle Effekten erzeugen
  • Unterstützung dabei, dein eigene Idee in Linoleum zu schneiden und zu drucken.
WAS DU MIT NACH HAUSE NIMMST:
  • Eine Linolplatte mit deinem Design bis zu einer Größe von A5
  •  Deine eigenen Kunstdrucke in verschiedenen Farben
  • Eine kurze Anleitung für Zuhause.
WIE DU DICH VORBEREITEST:
Sammle Inspirationen.
Was möchtest Du in einem Druck verewigen?
____________________________________________________________________________________
Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.
 

PIMP MY SHIRT Druckwerkstatt

Du möchtest gerne selber einmal ein Tshirt, ein Halstuch oder Socken nach deinen Vorstellungen (hand)bedrucken? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Ich stelle meine Sammlung an handgeschnitzen Stempel zu Verfügung. Gern kannst du auch eigene Stempel mitbringen. 

Ich helfe dir bei der Erstellung eines Musters oder Motives welches du auf deinen mitgebrachtes Tshirt drucken möchtest. Gemeinsam widmet wir uns der Auswahl der richtigen Farben, dem eigentlichen Drucken mit deinem Stempel auf Stoff sowie dem Fixieren der Farben. 

Ein Stück  hellen Baumwollsatoff  ca. 50 x 50 cm, das während des Kurses bedruck werden kann, stellen ich dir zur Verfügung. Deine mitgebrachten Stoffe oder Kleidungsstücke sollten etwas fester Stoff aus Baumwolle, vorgewaschen und gebügelt sein. 

Bitte beachte, dass beim Textilhanddruck Unregelmäßigkeiten im Druck möglich sind! Jeder Druckvorgang ist anders, und jedes Stück ist ein handgemachtes Unikat.

Bringe bitte eine Schürze/Arbeitskittel zum Workshop mit, damit deine Kleidung geschützt ist.

—————————————————————————————

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Auch für junge Menschen ab 10 Jahre 

TeilnehmerInnen:  8

 

—————————————————————————————–

 

Ihr seid interessiert: meldet euch bei mir, wir können dann einen Termin vereinbaren.