Druck und Upcycling Workshop

Hallo Upcycling-EnthusiastIn!

Möchtest du deinem Lieblingsshirt ein neues Leben einhauchen? Oder Omas Tischdecke aufpeepen. Dann ist dieser Workshop für dich genau richtig.

Tauche ein in die Welt des textilen Upcyclings! In diesem 2-stündigen Workshop zeige ich dir, wie du alte oder ungenutzte Kleidungsstücke und Stoffe in individuelle Unikate verwandelst. Ich stelle dir eine Vielfalt an handgeschnitzten Stempeln und hochwertigen Druckfarben zur Verfügung, mit denen du deiner Kleidung neuen Glanz verleihen kannst.

Ob Muster, Motive oder dein ganz eigener Stil – gemeinsam lassen wir deine Ideen lebendig werden. Bring deine eigenen Kleidungsstücke oder Stoffe mit und entdecke, wie viel kreatives Potenzial in ihnen steckt!

 

Was solltest du mitbringen?

– Gute Laune

– Die Textilien, die ihr bedrucken wollt. Pullis, Shirts, Hosen,Jacken, Schals, Tücher…Taschen, Beutel, Kissenbezüge, Küchenhandtücher, (Ur)Omas gute alte Damast Tischdecke und am besten auch ihr Bettzeug, das jahrelang gebügelt oder gemangelt wurde…darauf drucken wir am liebsten!

—————————————————————————————

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

TeilnehmerInnen:  6 Personen ab 12 Jahre

Zeit: 2 Stunden am 24.07.2025 von 18:00 – 20:00 Uhr

Kosten: 56,00 €  

 

—————————————————————————————–

 

Ihr seid interessiert: meldet euch bei mir, wir können dann einen Termin vereinbaren.

FUROSHIKI mit selbstbedruckten Stoff Geschenke verpacken

Drucken & Verpacken – Gestalte dein eigenes Furoshiki-Tuch!

Ja, in diesem Workshop wird sowohl gedruckt als auch verpackt!

In Japan verpackt man Geschenke traditionell nicht in Papier, sondern in Furoshiki-Tücher. Diese nachhaltige Technik ist vielseitig einsetzbar: Ein einziges Tuch kann für verschiedene Geschenkgrößen und -formen genutzt werden – und es lässt sich sogar zu einem Beutel knoten!

Was dich erwartet:

Schritt 1: Stempel schnitzen
Ich zeige dir, wie du einfache Formen aus Stempelgummi schneidest. Damit kannst du individuelle Muster gestalten. Ich unterstütze dich bei der Auswahl der Farben und der Anordnung deiner Formen.

Schritt 2: Stoff bedrucken
Mit deinen selbst geschnitzten Stempeln bedruckst du dein Furoshiki-Tuch. Danach lassen wir die Farbe trocknen.

Schritt 3: Verpackungstechniken lernen
Ich zeige dir verschiedene Furoshiki-Falttechniken, die wir gemeinsam üben.

Am Ende hast du nicht nur ein wunderschönes, selbst bedrucktes Tuch, sondern auch deinen eigenen Stempel, mit dem du zu Hause weiter kreativ sein kannst – z. B. für Weihnachtskarten oder Geschenkanhänger!


Kursinfos:

  • Alle Materialien zum Stempelschneiden und Drucken sind im Preis inbegriffen
  • Stoff (70 x 70 cm) kann für 5 € bei mir erworben oder selbst mitgebracht werden.
  • Quadratische Baumwollstoffe eignen sich am besten für Furoshiki.

 Maximal 6 Teilnehmer*innen
 Für alle ab 12 Jahren
 Dauer: 4 Stunden (inkl. 30 Minuten Pause)
 Kosten: 98,00 €

💡 Noch Fragen?
Schreib mir gerne eine E-Mail, wenn du dein Projekt vorab besprechen möchtest!

Ich freue mich auf dich! 😊

Druck und Upcycling Workshop

Hallo Upcycling-EnthusiastIn!

Möchtest du deinem Lieblingsshirt ein neues Leben einhauchen? Oder Omas Tischdecke aufpeepen. Dann ist dieser Workshop für dich genau richtig.

Tauche ein in die Welt des textilen Upcyclings! In diesem 2-stündigen Workshop zeige ich dir, wie du alte oder ungenutzte Kleidungsstücke und Stoffe in individuelle Unikate verwandelst. Ich stelle dir eine Vielfalt an handgeschnitzten Stempeln und hochwertigen Druckfarben zur Verfügung, mit denen du deiner Kleidung neuen Glanz verleihen kannst.

Ob Muster, Motive oder dein ganz eigener Stil – gemeinsam lassen wir deine Ideen lebendig werden. Bring deine eigenen Kleidungsstücke oder Stoffe mit und entdecke, wie viel kreatives Potenzial in ihnen steckt!

 

Was solltest du mitbringen?

– Gute Laune

– Die Textilien, die ihr bedrucken wollt. Pullis, Shirts, Hosen,Jacken, Schals, Tücher…Taschen, Beutel, Kissenbezüge, Küchenhandtücher, (Ur)Omas gute alte Damast Tischdecke und am besten auch ihr Bettzeug, das jahrelang gebügelt oder gemangelt wurde…darauf drucken wir am liebsten!

—————————————————————————————

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

TeilnehmerInnen:  6 Personen ab 12 Jahre

Zeit: 2 Stunden am 26.05.2025 von 18:00 – 20:00 Uhr

Kosten: 52,00 €  

 

—————————————————————————————–

 

Ihr seid interessiert: meldet euch bei mir, wir können dann einen Termin vereinbaren.

Auf Anfrage: FUROSHIKI mit selbstbedruckten Stoff Geschenke verpacken

Drucken & Verpacken – Gestalte dein eigenes Furoshiki-Tuch!

Ja, in diesem Workshop wird sowohl gedruckt als auch verpackt!

In Japan verpackt man Geschenke traditionell nicht in Papier, sondern in Furoshiki-Tücher. Diese nachhaltige Technik ist vielseitig einsetzbar: Ein einziges Tuch kann für verschiedene Geschenkgrößen und -formen genutzt werden – und es lässt sich sogar zu einem Beutel knoten!

Was dich erwartet:

Schritt 1: Stempel schnitzen
Ich zeige dir, wie du einfache Formen aus Stempelgummi schneidest. Damit kannst du individuelle Muster gestalten. Ich unterstütze dich bei der Auswahl der Farben und der Anordnung deiner Formen.

Schritt 2: Stoff bedrucken
Mit deinen selbst geschnitzten Stempeln bedruckst du dein Furoshiki-Tuch. Danach lassen wir die Farbe trocknen.

Schritt 3: Verpackungstechniken lernen
Ich zeige dir verschiedene Furoshiki-Falttechniken, die wir gemeinsam üben.

Am Ende hast du nicht nur ein wunderschönes, selbst bedrucktes Tuch, sondern auch deinen eigenen Stempel, mit dem du zu Hause weiter kreativ sein kannst – z. B. für Weihnachtskarten oder Geschenkanhänger!


Kursinfos:

  • Alle Materialien zum Stempelschneiden und Drucken sind im Preis inbegriffen
  • Stoff (70 x 70 cm) kann für 5 € bei mir erworben oder selbst mitgebracht werden.
  • Quadratische Baumwollstoffe eignen sich am besten für Furoshiki.

 Maximal 8 Teilnehmer*innen
 Für alle ab 12 Jahren
 Dauer: 4 Stunden (inkl. 30 Minuten Pause)
 Kosten: 86,00 €

💡 Noch Fragen?
Schreib mir gerne eine E-Mail, wenn du dein Projekt vorab besprechen möchtest!

Ich freue mich auf dich! 😊


FUROSHIKI mit selbstbedruckten Stoff Geschenke verpacken

Drucken & Verpacken – Gestalte dein eigenes Furoshiki-Tuch!

Ja, in diesem Workshop wird sowohl gedruckt als auch verpackt!

In Japan verpackt man Geschenke traditionell nicht in Papier, sondern in Furoshiki-Tücher. Diese nachhaltige Technik ist vielseitig einsetzbar: Ein einziges Tuch kann für verschiedene Geschenkgrößen und -formen genutzt werden – und es lässt sich sogar zu einem Beutel knoten!

Was dich erwartet:

Schritt 1: Stempel schnitzen
Ich zeige dir, wie du einfache Formen aus Stempelgummi schneidest. Damit kannst du individuelle Muster gestalten. Ich unterstütze dich bei der Auswahl der Farben und der Anordnung deiner Formen.

Schritt 2: Stoff bedrucken
Mit deinen selbst geschnitzten Stempeln bedruckst du dein Furoshiki-Tuch. Danach lassen wir die Farbe trocknen.

Schritt 3: Verpackungstechniken lernen
Ich zeige dir verschiedene Furoshiki-Falttechniken, die wir gemeinsam üben.

Am Ende hast du nicht nur ein wunderschönes, selbst bedrucktes Tuch, sondern auch deinen eigenen Stempel, mit dem du zu Hause weiter kreativ sein kannst – z. B. für Weihnachtskarten oder Geschenkanhänger!


Kursinfos:

  •  Alle Materialien zum Stempelschneiden und Drucken sind im Preis inbegriffen.
  • Stoff (70 x 70 cm) kann für 5 € bei mir erworben oder selbst mitgebracht werden.
  • Quadratische Baumwollstoffe eignen sich am besten für Furoshiki.

Maximal 8 Teilnehmer*innen
 Für alle ab 12 Jahren
 Dauer: 4 Stunden (inkl. 30 Minuten Pause)
Kosten: 98,00 €

💡 Noch Fragen?
Schreib mir gerne eine E-Mail, wenn du dein Projekt vorab besprechen möchtest!

Ich freue mich auf dich! 😊

FUROSHIKI mit selbstbedruckten Stoff Geschenke verpacken

Drucken & Verpacken – Gestalte dein eigenes Furoshiki-Tuch!

Ja, in diesem Workshop wird sowohl gedruckt als auch verpackt!

In Japan verpackt man Geschenke traditionell nicht in Papier, sondern in Furoshiki-Tücher. Diese nachhaltige Technik ist vielseitig einsetzbar: Ein einziges Tuch kann für verschiedene Geschenkgrößen und -formen genutzt werden – und es lässt sich sogar zu einem Beutel knoten!

Was dich erwartet:

Schritt 1: Stempel schnitzen
Ich zeige dir, wie du einfache Formen aus Stempelgummi schneidest. Damit kannst du individuelle Muster gestalten. Ich unterstütze dich bei der Auswahl der Farben und der Anordnung deiner Formen.

Schritt 2: Stoff bedrucken
Mit deinen selbst geschnitzten Stempeln bedruckst du dein Furoshiki-Tuch. Danach lassen wir die Farbe trocknen.

Schritt 3: Verpackungstechniken lernen
Ich zeige dir verschiedene Furoshiki-Falttechniken, die wir gemeinsam üben.

Am Ende hast du nicht nur ein wunderschönes, selbst bedrucktes Tuch, sondern auch deinen eigenen Stempel, mit dem du zu Hause weiter kreativ sein kannst – z. B. für Weihnachtskarten oder Geschenkanhänger!


Kursinfos:

  • Alle Materialien zum Stempelschneiden und Drucken sind im Preis inbegriffen
  • Stoff (70 x 70 cm) kann für 5 € bei mir erworben oder selbst mitgebracht werden.
  • Quadratische Baumwollstoffe eignen sich am besten für Furoshiki.

 Maximal 8 Teilnehmer*innen
 Für alle ab 12 Jahren
 Dauer: 4 Stunden (inkl. 30 Minuten Pause)
 Kosten: 98,00 €

💡 Noch Fragen?
Schreib mir gerne eine E-Mail, wenn du dein Projekt vorab besprechen möchtest!

Ich freue mich auf dich! 😊

Kreatives Drucken für Kids – Ferienworkshop


 Stempelschnitzen & Linolschnitt für Kinder

Tauche ein in die Welt des Druckens und entdecke, wie spannend es ist, eigene Designs zu gestalten!

In diesem Ferienkurs lernst du, wie du aus einem Gummiblock deinen eigenen Stempel schnitzt. Sobald dein Stempel fertig ist, geht’s ans Drucken! Ich zeige dir, wie du Muster oder sogar kleine Landschaften auf Papier bringst.

Natürlich nimmst du deinen selbst geschnitzten Stempel mit nach Hause!


Für wen ist der Kurs geeignet?

📌 Für Kinder ab 10 Jahren, die Lust auf kreatives Arbeiten mit Drucktechniken haben und Neues ausprobieren möchten.
Wichtig: Wir arbeiten mit Schneidewerkzeugen. Eine gute Feinmotorik ist erforderlich.


Kursinfos:

Dauer: 3 Stunden (inkl. Pause)
Max. 6 Teilnehmer*innen
Kosten: 48,00 €
Snacks & Getränke (Obst, Knabbereien, Tee & Wasser) sind inklusive.

Keine Vorkenntnisse nötig – einfach mitmachen und kreativ sein!

💡 Noch Fragen?
Schreib mir gerne eine E-Mail!

Ich freue mich auf dich! 😊

 

Druck und Upcycling Workshop

Hallo Upcycling-EnthusiastIn!

Möchtest du deinem Lieblingsshirt ein neues Leben einhauchen? Oder Omas Tischdecke aufpeepen. Dann ist dieser Workshop für dich genau richtig.

Tauche ein in die Welt des textilen Upcyclings! In diesem 2-stündigen Workshop zeige ich dir, wie du alte oder ungenutzte Kleidungsstücke und Stoffe in individuelle Unikate verwandelst. Ich stelle dir eine Vielfalt an handgeschnitzten Stempeln und hochwertigen Druckfarben zur Verfügung, mit denen du deiner Kleidung neuen Glanz verleihen kannst.

Ob Muster, Motive oder dein ganz eigener Stil – gemeinsam lassen wir deine Ideen lebendig werden. Bring deine eigenen Kleidungsstücke oder Stoffe mit und entdecke, wie viel kreatives Potenzial in ihnen steckt!

 

Was solltest du mitbringen?

– Gute Laune

– Die Textilien, die ihr bedrucken wollt. Pullis, Shirts, Hosen,Jacken, Schals, Tücher…Taschen, Beutel, Kissenbezüge, Küchenhandtücher, (Ur)Omas gute alte Damast Tischdecke und am besten auch ihr Bettzeug, das jahrelang gebügelt oder gemangelt wurde…darauf drucken wir am liebsten!

—————————————————————————————

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

TeilnehmerInnen:  6 Personen ab 12 Jahre

Zeit: 2 Stunden am 20.03.2025 von 18:00 – 20:00 Uhr

Kosten: 52,00 €  

 

—————————————————————————————–

 

Ihr seid interessiert: meldet euch bei mir, wir können dann einen Termin vereinbaren.

Druck und Upcycling Workshop

Hallo Upcycling-EnthusiastIn!

Möchtest du deinem Lieblingsshirt ein neues Leben einhauchen? Oder Omas Tischdecke aufpeepen. Dann ist dieser Workshop für dich genau richtig.

Tauche ein in die Welt des textilen Upcyclings! In diesem 2-stündigen Workshop zeige ich dir, wie du alte oder ungenutzte Kleidungsstücke und Stoffe in individuelle Unikate verwandelst. Ich stelle dir eine Vielfalt an handgeschnitzten Stempeln und hochwertigen Druckfarben zur Verfügung, mit denen du deiner Kleidung neuen Glanz verleihen kannst.

Ob Muster, Motive oder dein ganz eigener Stil – gemeinsam lassen wir deine Ideen lebendig werden. Bring deine eigenen Kleidungsstücke oder Stoffe mit und entdecke, wie viel kreatives Potenzial in ihnen steckt!

 

 

 

 

Was solltest du mitbringen?

– Gute Laune

– Die Textilien, die ihr bedrucken wollt. Pullis, Shirts, Hosen,Jacken, Schals, Tücher…Taschen, Beutel, Kissenbezüge, Küchenhandtücher, (Ur)Omas gute alte Damast Tischdecke und am besten auch ihr Bettzeug, das jahrelang gebügelt oder gemangelt wurde…darauf drucken wir am liebsten!

—————————————————————————————

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

TeilnehmerInnen:  6 Personen ab 12 Jahre

Zeit: 2 Stunden am 11.12.2024 v0n 18-20:00 Uhr

Kosten: 50,00 €  

 

—————————————————————————————–

 

Ihr seid interessiert: meldet euch bei mir, wir können dann einen Termin vereinbaren.

FUROSHIKI mit selbstbedruckten Stoff Geschenke verpacken

Was für ein langer Titel!

Ja, in diesem Workshop wird gedruckt und verpack.

In Japan verpackt man Geschenke der Tradition nach nicht in Papier, sondern in Furoshiki-Tücher.

  1. Diese Technik ist umweltfreundlich und äußerst vielseitig, da ein einziges Tuch für verschiedene Geschenkgrößen und -formen verwendet werden kann. Auch können die Stofftücher als Beutel geknotet werden.

    Und nun zum Ablauf:

    1. Ich zeige dir, wie du einfache Formen aus Stempelgummi schneiden kannst. 
    2. Aus den geschnitten Stempel kannst du eine Vielzahl von Muster drucken. Auch hier helfe ich dir bei der Auswahl der Farben und der Anordnung der Formen.
    3. Nun ist der Stoff bedruckt und muss trocknen.
    4. Ich zeige dir verschiede Verpackungstechniken und wir üben diese gemeinsam.

    —————————————————————————————

    Im Kurspreis sind die Materialen zum Stempelschneiden und zum Drucken enthalten.

    Stoff  70 x70 cm zum bedrucken kannst du für 5 € bei mir kaufen. 

    Du kannst aber auch gern eigene Baumwollstoffe mitbringen.

    Quadratische Stoffstücke eignen sich am besten für Furoshiki.

    —————————————————————————————

    Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

    Auch für junge Menschen ab 12 Jahre Geeignet

    TeilnehmerInnen:  8

    —————————————————————————————

Das Tollst ist: Du hast nicht nur hübsche, bedruckte Stoffe die du mit nach Hause nehmen kannst, sondern auch deinen selbstgeschnitzten Stempel. Damit kannst du dann zu hause einfach weiter stempeln. Zum Beispiel: Weihnachtskarten, Geschenkanhänger ….

Bitte beachte, dass die Teilnahmegebühr im Voraus gezahlt werden muss. Die Platzreservierung ist erst nach Geldeingang gültig.

Falls du noch Fragen hast oder vorab dein Projekt mit mir besprechen möchtest – schick mir einfach eine  e-Mail

Ich freue mich auf Dich.