
Upcycling-Rope Bowl (Stoffkörbchen) nähen
Kennst du Rope Bowls? Das sind Körbchen, Untersetzer und Ähnliches, die aus Seil genäht werden.
In diesem Näh-Workshop zeige ich euch, wie ihr Rope Bowls aus Stoffresten herstellen könnt.
Seil kaufen kann ja jede(r)! Aber ein Körbchen nähen aus Stoffresten und aussortierten Sweatshirts? Das geht auch!
Dabei entstehen tolle bunte (oder weniger bunte) und nachhaltige Unikate.
Eine tolle Technik für textiles Upcycling!
So eine selbstgenähte Rope Bowl (bzw. Seilkörbchen oder “Rope Basket”) aus Stoff ist dann sogar bei 30°C waschbar und megapraktisch: Als leichtes und unkaputtbares Brotkörbchen begleitet sie dich z.B. gerne bei Camping, Picknick und zum Brunch.
Im Workshop nähen wir zuerst einen Untersetzer als Probestück. Dann zeige ich euch, wie daraus ein Körbchen entsteht und ihr habt Zeit, um ein Körbchen oder Utensilo umzusetzen. Größe und Form bestimmst du!
Mit etwas Übung kannst du mit dieser Technik übrigens später auch Hüte, Eierwärmer und Ähnliches nähen 🙂
Wann: Fr., 13.06.2025, 18.00–20.30 Uhr
Level: Für alle mit Nähmaschinen-Grundkenntnissen (du brauchst: Vorwärts, rückwärts, geradeaus und Zickzack nähen, ggf. einfädeln).
Gruppengröße: max. 6 Personen
Das brauchst du / Material:
Für die Körbchen benötigst du Stoffreste und ein altes Sweatshirt.
Diese kannst du mitbringen oder von uns bekommen.
Wir haben Sweatshirts u.ä. zum Upcyceln und eine gut gefüllte Restekiste da, aus der ihr euch Stoffe nehmen könnt.
Falls dir ein bestimmtes Farbschema vorschwebt oder du deine eigenen Reste verbrauchen möchtest, bring gerne deine eigenen Stoffe und ggf. Nähgarn mit:
Aus einem Erwachsenen-Sweatshirt kannst du ca. 3 Körbchen nähen! Besonders praktisch: Der Stoff darf Flecken oder Löcher haben, er kommt nämlich nach innen und ist nachher nicht sichtbar 🙂
Der Sweatshirtstoff (bzw. Kapuzenshirt, Frottee-Bettlaken, Jogginghose,…) wird dann mit dünneren, gewebten Stoffen umwickelt:
Hemden, Blusen, Popeline und ähnliche fein gewebte Baumwollstoffe eignen sich am besten. Ebenfalls geeignet ist Schrägband. Dabei können auch kleine Restschnipsel ab ca. 5 x 15cm Größe verarbeitet werden.
Eine Nähmaschine kannst du bei uns leihen oder mitbringen – dann gerne incl. Jeansnadeln für die Maschine.
Falls du noch Fragen zum Kurs hast, schick mir einfach eine e-Mail! 🙂
Ich freu mich auf euch!